Die fokale Therapie ist für viele Patienten eine Option, die sich eine langfristige effektive Behandlung bei gleichzeitigem Erhalt der Lebensqualität wünschen.
Behandlung von Prostatakrebs - ein Paradigmenwechsel
Die technische Weiterentwicklung bei der Diagnose von Prostatakrebs sorgt für neue Behandlungsoptionen. Vor 20 Jahren beschränkten sich die Prostatakrebsdiagnosen auf die digitale rektale Untersuchung (DRU) und Zufallsbefunde bei systematischen Biopsien. Als Therapieformen standen nur die radikale Operation und die Strahlentherapie zur Verfügung, ungeachtet des Risikos unerwünschter funktionaler Nebenwirkungen. Über Active Surveillance wurde seinerzeit diskutiert, aber da man die Tumore nicht sicher diagnostizieren konnte, konnte die Ärzte Active Surveillance außerhalb von klinischen Studien nicht als sichere Option anbieten.
Die fokale Therapie schließt eine wichtige Lücke bei der Prostatakrebstherapie
Durch moderne bildgebende Verfahren und gezielte Biopsien können Karzinome besser lokalisiert und das Risiko des Prostatakrebs besser definiert werden. Patienten wünschen sich eine Behandlungsoption zwischen aktiver Überwachung und einer radikalen Therapie, da radikale Therapien Auswirkungen auf ihre Lebensqualität haben können. Die fokale Therapie besitzt das Potential, die Lücke zwischen aktiver Überwachung und radikalen Behandlungen für Patienten zu schließen, die einen Prostatakrebs mit geringem und mittlerem Risiko haben.
Die robotergestützte HIFU-Therapie mit Focal One ist eine sichere, wirksame und minimal-invasive Option, um Prostatakrebs zu erkennen und gezielt zu behandeln, ohne das umliegende gesunde Gewebe zu schädigen. Deshalb ist Focal One die führende fokale Prostatakrebstherapie in der Hand des Urologen.
DIE PRINZIPIEN VON HIFU
Beim Hoch Intensiven Fokussierten Ultraschall (HIFU) werden Ultraschallwellen gebündelt, vergleichbar mit Sonnenstrahlen in einem Brennglas. Im Fokuspunkt entstehen hohe Temperaturen, die das Gewebe im Fokuspunkt innerhalb von Sekunden dauerhaft zerstören (Koagulationsnekrose). Das umliegende Gewebe und andere Strukturen außerhalb des Fokuspunktes werden geschont.
.
Gründe für eine fokale Therapie
Die fokale Therapie schließt die Lücke zwischen Active Surveillance und Übertherapie.
Geringes Risiko von Nebenwirkungen wie Inkontinenz oder Impotenz.
David Silver, MD, Chefarzt Urologie und Director des Prostate Center am Maimonides Medical Center, erläutert die wachsende Bedeutung der fokalen Therapie bei der Behandlung von Prostatakrebs. Die robotische Focal One-Behandlung ist ein Schritt dorthin.
Die robotergestützte HIFU-Behandlung mit Focal One wird von führenden Urologen weltweit eingesetzt. Pro Jahr werden zurzeit mehr als 4.000 Behandlungen durchgeführt.
Focal One I® auf dem grössten deutschen Urologenkongress
Seien Sie beim Launch unseres neuen Focal One I® Systems dabei! Freuen Sie sich auf eine spannende HIFU-Semi-Live, informative Meet-the-Expert-Sessions und ein interaktives Focal One Quiz. Besuchen Sie uns am Stand 214, Halle 3.